
Fachschaft
Intermedia
Design
Hey Du!
Willkommen bei IMD!
Vielleicht fragst Du Dich: Was ist IMD?
Intermedia Design ist ein interdisziplinäres Mediendesignstudium.
Im Zentrum stehen digitale Medien, kreative Konzepte und die Realisation eigener Projekte: von Games, Apps und Webseiten, über Posterdesigns und Animationen, bis hin zu Installationen und Filmformaten.
FAQ zur Bewerbung
Wo kann ich mich bewerben?
Du bewirbst Dich über die Intermedia Design Webseite.
Was sind die Voraussetzungen für eine Bachelor Bewerbung?
Neben der Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife, brauchst Du ein 4-wöchiges Vorpraktikum in der Medienbranche oder gleichwertige praktische Vorerfahrungen.
Worauf sollte ich bei der Eignungsprüfung achten?
Die Eignungsprüfung besteht häufig daraus, dass Du verschiedene Elemente (z.B. ein Icon und ein Adjektiv, oder ein gesellschaftliches Problem) kombinieren und daraus etwas Neues gestalten sollst (ein Objekt, eine Dienstleistung, ein Spiel usw.).
Zeig da Dein Interesse und Engagement, etwas wirklich Neues zu gestalten. Du darfst gerne experimentell und etwas verrückt sein, solange es nicht völlig unmöglich ist.
Achte darauf, dass Du Deine Idee gut begründen kannst und Dir ihrer Grenzen bewusst bist.
Wie läuft die Bewerbung ab?
- Einreichung des Bewerbungsformulars
- Upload Deines Portfolios (Mappe)
- Erarbeitung der Prüfungsaufgabe und Erklärung als Video
- Finales Gespräch
Alle Bewerbungsschritte sind online.
Wenn alles gepasst hat, erhältst Du kurz darauf eine Zusage.
Was soll in mein Portfolio (Mappe)?
Dein Portfolio soll widerspiegeln, was du bereits kannst und ausprobiert hast. Du kannst dort künstlerische und designerische Arbeiten wie Filme, Webseiten, Spiele, Zeichnungen, Fotografien usw. hineintun, aber auch Skizzen und Konzepte sind willkommen!
Beratungstermine und Fristen findest du hier.
Ist KI nutzen erlaubt?
Ganz klare Antwort: Ja!
Beachte nur zwei wichtige Dinge:
- Kennzeichne die KI-Nutzung ordentlich. Wo hast Du KI benutzt – bei der Konzeption, Recherche oder Umsetzung?
- Nutze KI als Werkzeug und lass sie nicht Deine Arbeit machen. Du solltest in Deiner Arbeit (Portfolio, Eignungsprüfung usw.) immer den größten Teil selbst gestaltet haben.
Wie läuft das Bewerbungsgespräch ab?
Das Gespräch findet online mit zwei anderen Bewerber:innen, zwei Lehrenden und einem bzw. einer Studierenden statt.
Hier werden Dir Rückfragen zu Deiner Eignungsprüfungs-Abgabe, zu Dir und Deinem Umgang mit Medien gestellt.
Das Gespräch geht etwa 15 min. und ungefähr 5 min. pro Bewerber:in.
Tipp: Denk vorher mal über die Medien (von Zeitung bis Instagram) in Deinem Alltag nach und wie Du damit umgehst. Das wird Dir während des Gesprächs weiterhelfen.
Wer wir sind
Wir sind die Fachschaft, das heißt: die Studierenden bei Intermedia Design. Wir versuchen uns allen ein tolles Studium zu ermöglichen und Dir eine studentische Perspektive auf unseren Studiengang zu geben. Hast Du Fragen zum Studiengang, der Bewerbung oder etwas anderem? Schreib uns jederzeit per Mail oder auf Instagram.
Was Dich erwartet
Im Bachelor lernst Du erst die wichtigsten Design-Grundlagen und Software. Später kannst Du vertiefende Kurse in den Lehrgebieten interdisziplinäre Spieleentwicklung, Narrative Formate, Hypermedia, Medienräume und intermediale Ästhetik belegen.
Im Master hast Du viel Freiraum, um Dein eigenes Mastervorhaben umzusetzen. Dazu kommen frei wählbare Kurse aus allen Lehrgebieten.
Perspektiven
Mit einem Abschluss in Intermedia Design stehen Dir viele Türen in der Medienindustrie offen:
2D/3D Artist*in, Brand Manager*in, Content Manager*in, Creative Coder*in, Digital Produktdesigner*in, Drehbuchautor*in, Film- und Videoeditor*in, Game Developer*in, Interaction Designer*in, Motion Designer*in und noch so viele mehr.
Bewirb Dich jetzt!
Was hast Du zu verlieren – außer eine tolle Zeit bei Intermedia Design?